

Eine saubere Rasenkante ist wie der Rahmen eines schönen Bildes: oft übersehen, aber entscheidend für den Gesamteindruck. Egal wie grün Ihr Rasen ist – ohne klar definierte Übergänge zu Wegen, Beeten oder Mauern wirkt alles unfertig.
Die gute Nachricht? Rasenkantenpflege kostet weder viel Zeit noch Geld. Sie brauchen lediglich das richtige Werkzeug und ein bisschen Know-how. Wir zeigen Ihnen die häufigsten Fehler beim Rasenkante schneiden – und wie Sie es besser machen.
Die 5 häufigsten Fehler beim Rasenkanten schneiden
1. Dem Mähroboter alles überlassen
Viele glauben: „Der Roboter macht das schon.“ Viele Roboter schneiden nicht bis ganz an den Rand, vor allem entlang von Mauern, Beeten oder Zäunen. Sie erkennen feste Begrenzungen als Hindernis und wenden zu früh.
Besser: Ziehen Sie nach dem Mähen einfach mit einem Rasenkantenschneider nach – für saubere Linien.
Praktische Lösung: Die GLORIA FineCut 18V und FineCut 230V schneiden präzise bis an den Rand und meistern auch verwinkelte Ecken – für ein sauberes Gesamtbild.
2. Schräg schneiden statt senkrecht
Wer mit der Handschere arbeitet, trifft oft unbewusst einen schrägen Schnittwinkel. Ein schräger Schnitt reißt die Halme eher, statt sie glatt zu trennen. Die Folge: Die Schnittfläche ist größer, franst aus und wird anfälliger für Trockenheit oder Krankheiten.
Besser: Arbeiten Sie mit einem Werkzeug, das senkrechte, gleichmäßige Schnitte ermöglicht – z. B. mit Führung oder Rollen.
Praktische Lösung: Mit dem GLORIA FineCut 18V gelingen gleichmäßige Kanten mühelos. Alternativ sorgt der Cut&Brush Aufsatz oder der FineCut MultiBrush-Aufsatz für präzise Ergebnisse direkt an Mauern, Beeten oder Wegen.
3. Die Rasenkante mit dem Spaten abstechen
Der Klassiker – und gleichzeitig ein mühsamer Weg. Spaten-Schnitte sind oft uneben, kräftezehrend und langfristig ungenau.
Besser: Verwenden Sie einen präzisen Kantenschneider – ergonomisch, schnell und gleichmäßig.
Praktische Lösung: Der Cut&Brush Aufsatz für die MultiBrush ermöglicht exaktes Kantenschneiden in einem Arbeitsgang – sauber, gleichmäßig und ohne mühsames Abstechen mit dem Spaten.
4. Zu selten schneiden
Lässt man die Rasenkante zu lange wuchern, breitet sich das Gras in Pflasterfugen, Beete und Wege aus – und ist später schwer zu entfernen.
Besser: 5 Minuten nach dem Mähen reichen oft schon. Das ist wie Zähneputzen – regelmäßig ist besser als aufwändig.
Praktische Lösung: Der GLORIA FineCut 18V compact ist leicht, wendig und ideal für den schnellen Schnitt zwischendurch – so bleibt der Rasenrand immer gepflegt.
5. Nur an den sichtbaren Stellen schneiden
Die Einfahrt glänzt, aber hinterm Gartenhaus wuchert es? So wirkt Ihr Garten nur halb gepflegt – obwohl viel Arbeit drinsteckt.
Besser: Beziehen Sie alle Ränder mit ein – auch hinter der Garage oder am Kompost. Das ergibt ein harmonisches Gesamtbild.
Praktische Lösung: Wenn Sie bereits eine MultiBrush besitzen, ist der FineCut MultiBrush-Aufsatz eine praktische Ergänzung. Damit schneiden Sie Rasenkanten und kleine Flächen präzise – auch an schwer zugänglichen Stellen – ohne zusätzliches Gerät.
So einfach geht’s: 5 Minuten Rasenkante pflegen
Professionelle Gärtner sagen: „Die Rasenkante ist das Erste, das auffällt – und das Letzte, das bleibt.“
Unser Tipp: Machen Sie es zur Routine. Direkt nach dem Mähen, 5 Minuten, ein schneller Rundgang – fertig. Ihr Garten wirkt sofort gepflegter.
NEU: Der GLORIA FineCut compact – jetzt auch als Mini-Rasenmäher nutzbar
Der FineCut compact ist ein handlicher Rasentrimmer im Horizontal-Design – perfekt für präzises Schneiden an Rasenkanten, unter Bänken, entlang von Mauern oder in engen Ecken. Mit seiner Doppelmesser-Technologie und 25 cm Schnittbreite arbeitet er leise, leicht und kabellos – ideal auch als Ergänzung zum Mähroboter.
Und das Beste:
Mit der separat erhältlichen Drive & Cut Griffverlängerung wird der FineCut compact im Handumdrehen zum kompakten Rasenmäher für kleine Flächen! Einfach aufstecken und schon können Sie den Trimmer ergonomisch im Stehen führen – eine echte Erleichterung für Wege, Beetränder oder verwinkelte Ecken.
Blog posts
-
3 Liter Schaum-Power: Der GLORIA FoamMaster FM 30 für Auto, Bike & Wohnmobil
-
Rasenkante schneiden wie ein Profi – mit System, nicht mit Spaten
-
Nachhaltige Gartenpflege – Chemiefreie Lösungen für Ihren Garten
-
MultiBrush Erweiterungssets – Die ultimative Lösung für Ihre Gartenpflege